Domain weingut-gaul-triebel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rheinhessen:


  • Weingut Krämer Straight Riesling 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Krämer
    Weingut Krämer Straight Riesling 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Krämer

    Weißwein trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Krämer - Geradlinig und knackig Der Weingut Krämer Straight Riesling stammt aus Deutschland und überzeugt durch seine einzigartige Herstellung aus den Rebsorten Riesling. Er ist trocken im Geschmack und gehört zum grünen Weintyp. Zudem ist zu erwähnen, dass er vegan ist. Ein markanter Vertreter seiner Sorte ist der junge Winzer Tobias Krämer. Er steht für geradlinige und sortentypische Weine. Dies verdeutlicht er mit dem englischen Begriff "Straight", welcher eine passende Beschreibung auf seinen Etiketten darstellt. Der Straight Riesling stammt von den Trauben aus den Lagen rund um Gau-Weinheim. Die spezielle Eigenschaft der Reben dieser Region ist ihr Wachstum auf Kalkstein und Lehmböden. Lediglich die streng selektiv gelesenen Trauben wurden für die Herstellung des Weingut Krämer Straight Rieslings genutzt. Sie wurden spontan vergoren und etwa 90 Prozent davon reiften im Edelstahltank. Der restliche Teil dieses vorzüglichen Weines ruhte im großen Holzfass. Nach der Gärung reifte der Weingut Krämer Straight Riesling noch einige Zeit auf der Vollhefe. Das Endergebnis ist eine sehr schöne Nase, die Aromen von Pfirsich, Aprikosen, Zitronen, Apfel, Melisse und Frühlingsblumen zeigt. Dieses einzigartige Geschmackserlebnis setzt sich am Gaumen fort. Es überrascht mit einer knackigen, saftigen Frucht und zupackender Eleganz. Die Kombination aus schöner Spielart, Finesse und kühlem Charakter rundet dieses Wein-Erlebnis ab und hinterlässt einen langen Nachhall. Passt gut zu Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Sushi

    Preis: 8.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Weingut Krämer Straight Riesling 2021 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Krämer
    Weingut Krämer Straight Riesling 2021 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Krämer

    Weißwein trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Krämer - Geradlinig und knackig #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Der junge Tobias Krämer steht für geradelinige und sortentypische Weine, was der englische Begriff "Straight" auf seinen Etiketten passend umschreibt. Die Trauben für den Straight Riesling stammen aus den Lagen rund um Gau-Weinheim. Hier stehen die Reben auf Kalkstein und Lehmböden. Die streng selektiv gelesenen Trauben wurden spontan vergoren, rund 90 Prozent davon im Edelstahltank, der Rest im großen Holzfass. Nach der Gärung reifte der Wein noch einige Zeit auf der Vollhefe. Die sehr schöne Nase zeigt Aromen von Pfirsich, Aprikosen, Zitronen, Apfel, Melisse und Frühlingsblumen. Am Gaumen knackig, saftige Frucht, zupackende Eleganz, schönes Spiel, finessenreich, kühle Art und ein langer Nachhall. Passt gut zu Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Sushi

    Preis: 7.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Finkenauer Riesling vom Löss trocken 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Finkenauer
    Finkenauer Riesling vom Löss trocken 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Finkenauer

    Weißwein trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Finkenauer - Viel Saft und klare Frucht ### Finkenauer Riesling vom Löss trocken – Ein Genuss für Liebhaber edler Tropfen Naturverbundenheit und Leidenschaft für erstklassige Weine – dafür steht Yvonne Finkenauer. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihren Eltern widmet sie sich voller Hingabe der Pflege der Weinberge im malerischen Selztal in Deutschland. Das Credo der Familie Finkenauer: „Nur gesunde Böden und Reben ergeben hervorragendes Traubenmaterial.“ Die Heimat des Finkenauer Riesling vom Löss sind ausgewählte Lagen rund um Bubenheim. Hier prägen mächtige Lössböden und gute Durchlüftung der Reben das Terroir. Die Trauben für diesen exquisiten Riesling werden streng selektiert, bevor sie nach einer kurzen Maischestandzeit sanft abgepresst werden. Im Edelstahltank, unter strikt kontrollierten Temperaturen, wird der Finkenauer Riesling vom Löss vergoren und ausgebaut. Heraus kommt ein Wein, der mit seiner sehr schönen Nase beeindruckt. Aromen von saftigem Pfirsich, gelbem Apfel, frischer Grapefruit, Orangenzesten, Kräuterwiese und floralen Akzenten entfalten sich harmonisch. Am Gaumen zeigt sich der Riesling vom Löss trocken knackig und bringt eine sehr schöne Frucht zur Geltung. Er überzeugt mit einem feinen Spiel von Aromen, finessenreicher Eleganz und einer animierenden Art. Der lang anhaltende Nachhall macht diesen Wein zu einem besonderen Erlebnis für jeden Weinkenner. Entdecke den Finkenauer Riesling vom Löss trocken und genieße ein Stück pfälzische Weinkultur! Passt gut zu Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Linsensalat

    Preis: 9.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Krämer La Roche Riesling trocken 2020 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Krämer
    Krämer La Roche Riesling trocken 2020 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Krämer

    Weißwein trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Krämer - Ein Meisterstück Der Krämer La Roche Riesling trocken, ein Meisterwerk deutscher Winzerkunst, entstammt den exzellenten Riesling-Rebsorten. Seine Herkunft ist unverkennbar mit der inhärenten Trockenheit, für die er geschätzt wird. Als glänzender Vertreter der gelben Weintypen, zeugt er von der sorgfältigen Herstellung und liebevollen Pflege, die in seine Entstehung einfließen. Das pittoreske Weingut, auf dem der Krämer La Roche Riesling trocken gedeiht, befindet sich in der malerischen Gemeinde Uffhofen. Die Einzellage La Roche genießt einen beneidenswerten Standort etwa 200 Meter über dem Meeresspiegel. Hier hat er alles, was er zum Gedeihen braucht, und entwickelt seine einzigartigen Eigenschaften, die ihn von anderen Weinen unterscheiden. Die Böden dieses idyllischen Standortes sind reich an Rotschiefer und Vulkangestein. Das prägt nicht nur die natürliche Umgebung, sondern hinterlässt auch einen unverwechselbaren Abdruck im Geschmacksprofil des Weines. Tobias Krämer, der Meister hinter diesem erhabenen Tropfen, gönnte dem Riesling eine spontan vergorene Reifung, gefolgt von einer sorgfältigen Ausbauzeit im Stückfass. Die olfaktorische Erfahrung, die der Krämer La Roche Riesling trocken bietet, ist ein wahrhaftiger Genuss. Erste Eindrücke von Grapefruit, Pfirsich und gelbem Apfel vermischen sich harmonisch mit Noten von Bergamotte und einem Hauch von exotischer Maracuja. Untertöne von Kräuterheu, Feuerstein und floralen Akzenten verleihen der Nase eine unvergleichliche Tiefe. Im Gaumen entfaltet der Wein einen vollen und saftigen Geschmack, der durch eine zarte Würze ebenso wie durch seine Finesse beeindruckt. Die Eleganz, der feine Schmelz und das zarte Spiel verleihen dem Wein viel Charme und einen langen, genussvollen Nachhall. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Terrassenweine,Wein zum verschenken / Empfehlung zum Fleischpastete,Geflügel,Hartkäse,Kalb

    Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie viele Winzer gibt es in Rheinhessen?

    In Rheinhessen gibt es insgesamt über 2.500 Winzerbetriebe. Diese Winzer bewirtschaften zusammen eine Rebfläche von rund 26.000 Hektar. Die Region ist damit eines der größten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die Vielfalt der Winzerbetriebe reicht von kleinen Familienbetrieben bis hin zu größeren Weingütern. Die Winzer in Rheinhessen produzieren eine breite Palette an Weinen, von trocken über halbtrocken bis hin zu edelsüß.

  • Warum heißt Rheinhessen Rheinhessen?

    Rheinhessen trägt seinen Namen aufgrund seiner geografischen Lage entlang des Rheins und seiner historischen Zugehörigkeit zur Region Hessen. Der Name "Rheinhessen" leitet sich somit von der Kombination aus dem Fluss Rhein und dem ehemaligen Landgrafschaft Hessen ab. Diese Bezeichnung wurde erstmals im 19. Jahrhundert verwendet und hat sich seitdem als gebräuchlicher Begriff für die Region etabliert. Somit ist der Name "Rheinhessen" eine Verbindung zwischen der geografischen Lage am Rhein und der historischen Verbindung zur Region Hessen.

  • Was ist Rheinhessen?

    Was ist Rheinhessen? Rheinhessen ist eine Region in Deutschland, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Sie liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und erstreckt sich entlang des Rheins. Die Region zeichnet sich durch ihre vielfältige Landschaft, historischen Städte und idyllischen Weinberge aus. Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet in Deutschland und produziert eine Vielzahl von Weinsorten, darunter Riesling, Silvaner und Spätburgunder. Die Region ist auch für ihre kulinarischen Spezialitäten und gemütlichen Weinfeste bekannt.

  • Warum heißt es Rheinhessen?

    Es heißt Rheinhessen, da die Region am Rhein liegt und historisch gesehen ein Teil des ehemaligen Landes Hessen war. Der Name Rheinhessen wurde erstmals im 19. Jahrhundert verwendet, um die Region von anderen Teilen Hessens zu unterscheiden. Der Begriff "Hessen" leitet sich wiederum von den germanischen Chatten ab, die in der Region ansässig waren. Somit ist der Name Rheinhessen eine Kombination aus geografischer Lage und historischer Herkunft.

Ähnliche Suchbegriffe für Rheinhessen:


  • Seebrich Niersteiner Roter Schiefer Riesling 2024 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Seebrich
    Seebrich Niersteiner Roter Schiefer Riesling 2024 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Seebrich

    Weißwein trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Seebrich - Vom roten Hang hervorhebt und zum Ausdruck bringt. Wir wollen uns einen ganz besonderen Weißwein aus Deutschland und speziell der Region Rheinhessen widmen, hergestellt aus den Rebsorten Riesling. Es handelt sich um keinen geringeren als den Seebrich Niersteiner Roter Schiefer, Aushängeschild des Weinguts Seebrich. Jochen Seebrich, verantwortlich für diesen großartigen Tropfen, betreibt eine intensive und sorgfältige Weinherstellung, bei der die Qualität an oberster Stelle steht. Durch den Verzicht auf Traubensorten von geringerer physiologischer Reife und die Eindämmung des Traubenertrags, resultiert eine höhere Qualität des Endprodukts. Die Trauben für den Seebrich Niersteiner Roter Schiefer werden einzeln in den Weinbergen von Nierstein geerntet. Dadurch entsteht ein frischer, langlebiger Wein mit Terroir-Charakter, der das typische Profil seiner Sorte zum Ausdruck bringt. Als besonders hervorzuheben ist der Riesling "Roter Schiefer", der aus Lagen des bekannten "Niersteiner Roten Hang" stammt. Durch den dort vorherrschenden Rotliegenden bekommt der Wein eine spezifische Charakteristik. Der Ausbau im temperaturkontrollierten Edelstahltank vollendet das Geschmacksprofil dieses Rieslings. Wir widmen uns einem Wein, der durch seine erfrischende Eleganz überzeugt. Der Duft von Zitrusfrüchten und grünem Apfel strömt in die Nase, untermalt von mineralischen Noten. Diese sind typisch für den Schieferboden, auf dem die Reben gedeihen. Am Gaumen zeigt der Seebrich Niersteiner Roter Schiefer seine Lebendigkeit, gekoppelt mit einer angenehmen Säure, die wiederum durch eine feine Mineralität ergänzt wird. Perfekt harmonisierend zwischen Säure und Frucht, lässt sich dieser Riesling ideal zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch oder Meeresfrüchten servieren. Mit dem Seebrich Niersteiner Roter Schiefer ist es Jochen Seebrich gelungen, einen Wein zu kreieren, der die Einzigartigkeit des Niersteiner Roten Hangs und der Riesling-Traube ideal reflektiert. Ein veganer Weißwein, der durch seine Frische und sein unwiderstehliches Aroma besticht und jeden Weinliebhaber begeistern wird. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Sushi,Tafelspitz

    Preis: 8.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Seebrich Niersteiner Hipping Riesling trocken 2021 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Seebrich
    Seebrich Niersteiner Hipping Riesling trocken 2021 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Seebrich

    Weißwein trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Seebrich - Preis-/Leistungssensation Von einer der renommiertesten Regionen Deutschlands, bringt die Familie Seebrich ihren hervorragenden Niersteiner Hipping Riesling - einen trockenen Riesling von beispielloser Qualität. Kommen wir zu den feineren Details dieses herausragenden Grünweins, der ein Paradebeispiel für die preisgekrönten Weine Deutschlands ist. Hervorgehoben durch sein unverwechselbares Geschmacksprofil und seine hervorragende Ausarbeitung, bietet der Seebrich Niersteiner Hipping Riesling eine wahre Sinneserfahrung. Die Niersteiner Hipping Region zählt zurecht zu den renommiertesten Weinbauregionen in Deutschland. Obwohl sie nach Norden ausgerichtet und somit allgemein als kühler eingestuft wird, liegt sie doch nahe genug am Rhein, um die perfekten Bedingungen für die Reifung der Trauben zu bieten. Der Boden ist von dem sogenannten "Rotliegenden", auch roter Schiefer genannt, durchzogen, was den dort produzierten Weinen ihren einzigartigen Charakter verleiht. Die Trauben für den Seebrich Niersteiner Hipping Riesling stammen von den steilsten Parzellen des Anwesens der Familie Seebrich. Dieser Umstand verleiht dem Wein jene Qualität und Intensität, die ihn von anderen Weinen unterscheidet. Der Seebrich Niersteiner Hipping Riesling beeindruckt sofort mit seiner betörenden Aroma-Palette. Dominierende Nuancen von Grapefruit, Pfirsich, Ananas und Maracuja, ergänzt durch Noten von Apfel, Heu, Wiesenkräutern, Ginster und Feuerstein, zeugen von einem komplexen Bouquet. Ein subtiler Hauch von Brioche veredelt das olfaktorische Erlebnis. Doch der wahre Zauber dieses Weins offenbart sich erst beim Verkosten. Es entfaltet sich eine knackige und frische Textur, ergänzt durch eine dichte Fruchtigkeit. Das Spiel zwischen einer bezaubernden Eleganz und einer enormen Spannung verleiht dem Wein eine Finesse, die begeistert. Mit seiner tief mineralischen Note und seinem fast endlos nachhallenden Abgang überzeugt der Seebrich Niersteiner Hipping Riesling auch die anspruchsvollsten Weingenießer. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Sushi,Tafelspitz,Ziegenkäse

    Preis: 16.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Lisa Bunn Orbel Riesling trocken 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Lisa Bunn
    Lisa Bunn Orbel Riesling trocken 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Lisa Bunn

    Weißwein trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Lisa Bunn - Unser Favorit in Lisas Sortiment Als besonders hochwertiger Wein hat der Lisa Bunn Orbel Riesling trocken aus Deutschland in die Herzen vieler Kenner gefunden. Hergestellt aus der renommierten Rebsorte Riesling, begeistert dieser trockene Wein mit seiner intensiven Geschmacksnote. Die Herstellung erfolgt unter streng veganen Standards, zeigt dabei jedoch keinen Hang zur Bio-Produktion. Das markante Terroir dieses Weines findet sich am südlichen Ende des roten Hangs, genauer in der Lage Niersteiner Orbel. Genauer betrachtet erstreckt sich die Anbaufläche dieser Qualitätstrauben über rund 12 Hektar, dabei variiert die Höhe von 90 bis 170 Meter über dem Meeresspiegel. Besonders kennzeichnend für den Lisa Bunn Orbel Riesling trocken sind die Böden dieses Südhangs. Sie sind geprägt von rotem Ton-Sandstein und bieten damit eine ideale Grundlage für die Wachstumsbedingungen des Rieslings. Mit Sorgfalt und Engelsgeduld widmen sich Lisa und Bastian einer Parzelle auf diesem Südhang. Dort finden sich rund 35 Jahre alte Rebstöcke, deren gesunde und reife Riesling-Trauben von Hand gelesen werden. Es folgt eine 24-stündige Maischestandzeit, woraufhin die Vergärung im Halbstückfass stattfindet. Den letzten Schliff erhält der Lisa Bunn Orbel Riesling trocken durch eine rund 10-monatige Reifezeit auf der Vollhefe. Einmal geöffnet, entfaltet der Lisa Bunn Orbel Riesling trocken eine beeindruckende Aromavielfalt: Bergamotte trifft auf Aprikose, gelben Apfel und Maracuja. Ebenso vernehmen wir Noten von Zitronenmelisse und Jasminblüten, abgerundet durch einen Hauch von Kräutertee und Feuerstein. Zum Trinkerlebnis wird der Wein durch seine knackige Textur am Gaumen, seine straffe Eleganz und klare Frucht. Finessenreiche Salzmineralität, ein zartes Spiel, feinster Schmelz und ein sehr langer Nachhall zeugt vom hohen Anspruch, den Lisa und Bastian an ihren Orbel Riesling trocken stellen. Passt gut zu Aperitif,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Nieren

    Preis: 26.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wittmann Westhofen Aulerde Riesling GG 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Wittmann - Westhofen
    Wittmann Westhofen Aulerde Riesling GG 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Wittmann - Westhofen

    Weißwein trocken - Deutschland / Rheinhessen - Riesling / Weingut Wittmann - Westhofen - Eine Sensation #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Die Lage Aulerde bei Westhofen ist als Großes Gewächs klassifiziert. Die Einzellage Aulerde wurde erstmals Im Jahre 1380 erwähnt. Die Lage verfügt über eine zehnprozentige Steigung und führt aus der oberrheinischen Tiefebene auf rund 100 Meter über dem Meeresspiegel hinauf. von der Lage Kirchspiel ist die Lage geschützt und zählt zu den wärmsten Lagen. Philipp Wittmann verfügt, im Kernstück der Lage Aulerde, über rund 4 Hektar Rebfäche. In diesem privilegierten Kernstück der Lage findet der Riesling optimale Voraussetzungen. Denn nur hier dominiert der Tonmergel neben geringen Anteilen an Lößlehm und Kalkstein. Der Untergrund besteht aus gelbem Tonsand und kiesigem Sand und sorgt somit für die unverwechselbare und individuelle Charakteristik dieses Rieslings. Das Große Gewächs zeigt eine tolle Nase mit Aromen von Aprikosen, Pfirsich, Apfel, Ananas, etwas Mango, Feuerstein, ein Hauch von Karamell, Kräuterwürze und florale Akzente. Am Gaumen knackig, füllig, enorme Tiefe, wunderschöne Frucht, tief mineralisch, zarter Schmelz, finessenreich, zarte Würze, zupackende Art und ein sehr langer Nachhall. 94 Punkte von Robert Parker und 97 Punkte von James Suckling. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Wein zum verschenken / Empfehlung zum

    Preis: 69.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Was gehört zu Rheinhessen?

    Zu Rheinhessen gehören zahlreiche Weinberge, da die Region als eines der größten Weinanbaugebiete Deutschlands bekannt ist. Außerdem zählen Städte wie Mainz, Worms und Alzey zu Rheinhessen, die eine lange Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Die Landschaft wird geprägt von sanften Hügeln, Flüssen wie dem Rhein und der Nahe sowie malerischen Dörfern. Auch kulinarisch ist Rheinhessen bekannt für seine regionalen Spezialitäten wie Spundekäs, Handkäse mit Musik und den berühmten Rheinhessenwein.

  • Gehört Bad Kreuznach zu Rheinhessen?

    Nein, Bad Kreuznach gehört nicht zu Rheinhessen. Es liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt in der Region Nahe. Rheinhessen ist eine andere Region in Rheinland-Pfalz, die weiter westlich liegt.

  • Was sind Lost Places in Rheinhessen?

    Lost Places in Rheinhessen sind verlassene Gebäude oder Orte, die einst eine Funktion hatten, aber heute verfallen oder verlassen sind. Dazu gehören zum Beispiel alte Fabriken, verlassene Bauernhöfe oder verfallene Schlösser. Diese Orte üben oft eine besondere Faszination aus und werden von Fotografen und Urban Explorern besucht.

  • Ist Mainz in der Pfalz oder in Rheinhessen?

    Mainz liegt in Rheinland-Pfalz und ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes. Geografisch gesehen liegt Mainz in Rheinhessen, einer Region innerhalb von Rheinland-Pfalz.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.