Produkt zum Begriff Rotwein:
-
Wurm Lorcher Kapellenberg Riesling trocken 2016 - Rotwein / trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Wurm
Rotwein trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Wurm - Zupackend und mit viel Tiefe #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Oberhalb des malerischen Weinstädtchens Lorch befindet sich die St. Markus-Kapelle, welche auch der Namensgeber für die Top-Weinlage Kapellenberg ist. Der Boden des Kappellenbergs ist sehr stark von Hunsrückschiefer durchsetzt. Bei den Lagenweinen legt Robert Wurm großen Wert auf strenge Ertragsreduzierung, welche eine grüne Lese und Freistellung der Traubenzone beinhaltet. Die von Hand gelesenen und streng selektieren Trauben wurde sanft gepresst und der Saft kühl vergoren. Der anschließende Ausbau im Edelstahltank erfolgte auf der Feinhefe mit Battonage. Der Lorcher Kappellenberg Riesling zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Pfirsich, Grapefruit, Quitten, Apfel, Zitronenmelisse, Brioche, Kräuterwiese, Feuerstein und Holunderblüten. Am Gaumen knackig, zupackende Eleganz, glasklare Frucht, feinwürzig, feinster Schmelz, sehr schönes Spiel, enorme Spannung, feinwürzig und sehr lange anhaltend. Passt gut zu Sommerweine,Terrassenweine,Wein zum verschenken / Empfehlung zum Asiatische Gerichte,Fisch
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 € -
Eberbach-Schäfer Samtrot Junge Reben 2022 - Rotwein / halbtrocken - Deutschland / Württemberg - Samtrot / Weingut Eberbach-Schäfer
Rotwein halbtrocken - Deutschland / Württemberg - Samtrot / Weingut Eberbach-Schäfer - Eine Spezialität aus Württemberg Eberbach-Schäfer Samtrot Junge Reben präsentiert sich als ein exquisites Produkt aus Deutschland. Hergestellt aus der Rebsorte Samtrot, bietet dieser Wein ein halbtrockenes Geschmackserlebnis. Farblich setzt der Samtrot auf ein ansprechendes Lila. Die heimatliche Gemeinde von Eberbach-Schäfer ist Lauffen, einer der größten Weinbauorte in Württemberg mit ca. 11.000 Einwohnern und einer stattlichen Rebfläche von rund 600 Hektar. Bekannt ist der Ort vor allem für seine Top-Qualität, auch wenn dies nur wenigen bewusst ist. Das Weingut Eberbach-Schäfer spielt in den letzten Jahren eine große Rolle, um den Bekanntheitsgrad seiner Erzeugnisse zu erhöhen. Der momentane Besitzer, Frieder Sven Schäfer, kombiniert Tradition und Innovation in seiner Arbeit. Dabei legt er großen Wert auf eine umweltschonende Bewirtschaftung seiner rund 20 Hektar Rebfläche. Die verwendete Rebsorte Samtrot gehört zu den Burgundersorten und ist eine Mutation der Rebsorte Schwarzriesling. Entdeckt wurde diese im Jahr 1928 von Hermann Schneider in seinem Weinberg in Heilbronn. Der renommierte Eberbach-Schäfer Samtrot Junge Reben stammt aus der Einzellage Lauffener Riedersbückele. Hier sind die Böden stark vom Lößlehm geprägt. Nach der Durchführung der klassischen Maischegärung, reift der Großteil des Weines im Edelstahltank, wobei ein kleiner Teil auch in Holzfässern gelagert wird. Mit seiner tiefen Aromenpalette von Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Nelken, Marzipan und Veilchen verspricht der Wein ein umfassendes Geschmackserlebnis. Am Gaumen zeigt er sich mit viel Frucht, kleiner Süße, sehr samtiger Textur und einem angenehmen Nachhall. Der Eberbach-Schäfer Samtrot Junge Reben ist ein charmantes Gewächs für alle, die deutsche Weine zu schätzen wissen. Passt gut zu Gartenparty,Mädelsabend,Picnic,Wein zum verschenken / Empfehlung zum Pasta mit Tomatensauce,Pizza
Preis: 6.99 € | Versand*: 5.95 € -
Eberbach-Schäfer Lemberger Alte Reben trocken 2022 - Rotwein / trocken - / Württemberg - Lemberger / Weingut Eberbach-Schäfer
Rotwein trocken - / Württemberg - Lemberger / Weingut Eberbach-Schäfer - Von mindestens 25 Jahre alten Reben Der Eberbach-Schäfer Lemberger Alte Reben trocken erweckt mit seinem raffinierten Geschmack die Sinne. Dieser exquisite Wein, der seinen Ursprung in der Weinbauregion Württemberg hat, ist eine Verkörperung der erlesenen Rebsorte Lemberger. Als trockener Wein bezaubert er seinen Genießer mit seiner herausragenden Geschmacksvielfalt. Die Gemeinde Lauffen, versteckt im Herzen Württembergs, kann mit ihren 11.000 Einwohnern und rund 600 Hektar Rebfläche als eine der größten Weinbaugemeinden des Landes angesehen werden. Man mag überrascht sein, dass sie trotz ihrer Größe nur wenigen als Quelle für Top-Qualitätsweine bekannt ist. Das renommierte Weingut Eberbach-Schäfer hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Gemeinde ins Licht der Öffentlichkeit zu bringen. Die Führung des Weinguts liegt in den fähigen Händen von Frieder Sven Schäfer. Er zeichnet sich durch seinen besonderen Ansatz aus, Tradition und Innovation miteinander zu verschmelzen und sorgt gleichzeitig für eine umweltfreundliche Bewirtschaftung der rund 20 Hektar Rebfläche. Der Eberbach-Schäfer Lemberger Alte Reben trocken kann seine exklusive Herkunft nicht verleugnen. Er stammt von alten Weinstöcken, die nur geringe Erträge liefern, aber gerade deshalb besonders qualitativ hochwertige Trauben hervorbringen. Diese Trauben haben ihre Wurzeln in mindestens 25 Jahre alten Reben, die auf den Feldern des Lauffener Riedersbückeles gedeihen. Die besondere Sorgfalt, die bei der Weinherstellung zum Einsatz kommt, wird deutlich in der Wahl des großen Holzfasses für den Ausbau des Weins. Ein Glas vom Eberbach-Schäfer Lemberger Alte Reben trocken offenbart ein wahres Feuerwerk an Aromen. Die Nase wird verführt von den Düften reifer Kirschen, Brombeeren, Johannisbeeren gepaart mit Nuancen von Pfeffer, Waldboden, Lorbeer, Wacholder und Veilchen. Der Gaumen erlebt eine Explosion aus fleischigen, saftigen und samtigen Noten, begleitet von einer eleganten, würzigen Frucht. Charmant und eindrucksvoll in seinem Auftritt, ist der Abgang lang und bleibend. Passt gut zu Filmeabend,Freundeabend / Empfehlung zum Wildgerichte,Wildschweingerichte
Preis: 6.79 € | Versand*: 5.95 € -
Holzbild ARTLAND "Wein Trauben Reben Weinberg", grün (farbe bild(er): grün), B:40cm H:30cm T:0,6cm, Holzwerkstoff, Bilder, Holzbild
" Das Wandbild mit dem Motiv ""Wein, Trauben und Rebzusammensetzung im Weinberg"" des Künstlers Miiisha überzeugt durch originalgetreue Druckqualität und hochwertige Basismaterialen. Die modernen Digitaldruckverfahren sorgen für kräftige Farben und eine langlebige Farbechtheit. Das Motiv des Künstlers Miiisha wird Ihnen dadurch wie abgebildet nach Hause geliefert. Unsere Wandbilder aus Birkenholz mit Seitenkante in Multiplex-Platten-Optik: verzaubern Ihren Raum mit einer gemütlichen Atmosphäre und passen perfekt zu dem Shabby Look. Die hochwertigen, UV-beständigen Druckfarben, die direkt auf das Holz gedruckt werden, erhalten die unverwechselbare Maserung des Holzes. Mit unserem modernen Druckverfahren in Künstlerqualität können wir Ihnen eine lange Freude an diesem Holzbild garantieren. Die Druckfarben sind frei von jeglichen Schadstoffen, allergiefrei und daher auch für Kinder- und Schlafzimmer geeignet. Das Holz stammt aus beständiger Forstwirtschaft. Das sehr leichte Wandbild ist mit vormontiertem Metallaufhänger ausgestattet, sodass es sich direkt an die Wand hängen lässt. Durch den 14mm Abstand zur Wand, entsteht eine freischwebende Optik. Das Holzbild kommt aus unserer eigenen Produktion, so dass wir ein hohes Maß an Qualität gewährleisten können. Wir garantieren Ihnen höchste Professionalität bei Verpackung und Versand und setzen für einen sicheren Versand auf eine stabile Verpackung. Über uns: Bereits seit 1967 ist die Marke ARTland der Spezialist im Bereich Wanddekoration und fertigt bis heute alle Produkte in der eigenen Produktion in Aachen - Made in Germany. Das Familienunternehmen wird vom Gründer Bernd Carl geleitet, der zusammen mit seinem Team immer wieder neue Motive und Produkte im Bereich Wanddekoration entwickelt. Das macht ihn durch seine langjährige Erfahrung zu einem echten Experten für Wandkunst. Bereits seit vielen Jahren gibt er dieses Wissen an seine Tochter Ricarda Jacobi weiter. Zusammengefasst bietet Ihnen das Unternehmen eine riesige Motivauswahl sowie viele exklusive Motive des eigenen Kunstverlags ARTedition in unterschiedlichen Produktarten an. ", Produktdetails: Kunstgenre: Essen, Trinken & Genuss, Kunststil: Zeitgenössische Kunst, Künstler: Miiisha, Anlässe: Geburtstag, Hochzeit, Muttertag, Ostern, Valentinstag, Vatertag, Weihnachten, Einsatzbereich: Indoor, Farbe: Farbe: grün, Farbhinweise: Bitte beachte, dass die Farben auf dem Monitor von den Originalfarbtönen abweichen können., Maßangaben: Breite: 40 cm, Höhe: 30 cm, Tiefe: 0,6 cm, Gewicht: 0,34 kg, Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Material: Material: Holzwerkstoff, Optik/Stil: Design: Fotografie, Format: Querformat, Motiv: Wein Bilder, Allgemein: Ausführung: Holzbild, Lieferung & Montage: Lieferumfang: Aufhängung, Lieferzustand: wandfertig montiert, Art Montage: Zackenaufhängung, Wissenswertes: Art Herstellung: gedruckt, Serie: Serie: WEIN TRAUBEN REBEN WEINBERG,
Preis: 34.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Trauben für Rotwein?
Welche Trauben für Rotwein werden verwendet? In der Regel werden für Rotweine dunkle Traubensorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah und Malbec verwendet. Diese Trauben haben eine dicke Schale und enthalten viel Farbe, Tannine und Aromen, die dem Rotwein seine charakteristische Farbe, Struktur und Geschmacksnuancen verleihen. Die Wahl der Traubensorte beeinflusst maßgeblich den Geschmack und das Aroma des Rotweins. Je nach Region und Weinbaugebiet können auch lokale Traubensorten für die Herstellung von Rotwein verwendet werden.
-
Wird Rotwein aus roten Trauben gemacht?
Ja, Rotwein wird tatsächlich aus roten Trauben hergestellt. Die Farbe des Rotweins entsteht durch die Fermentation der roten Trauben mit ihren Schalen, die natürliche Farbstoffe enthalten. Während des Gärungsprozesses werden die Farbstoffe aus den Schalen extrahiert und verleihen dem Wein seine charakteristische rote Farbe. Im Gegensatz dazu wird Weißwein aus weißen Trauben hergestellt, bei denen die Schalen vor der Gärung entfernt werden, um eine klare Farbe zu erhalten.
-
Kann man aus weißen Trauben Rotwein machen?
Ja, es ist möglich, aus weißen Trauben Rotwein herzustellen. Dies geschieht durch einen Prozess, bei dem die Traubenschalen während der Gärung mit dem Traubensaft in Kontakt bleiben, um dem Wein seine charakteristische rote Farbe zu verleihen. Dieser Prozess wird als Mazeration bezeichnet. Durch die Mazeration können die Farbstoffe und Aromen aus den Traubenschalen extrahiert werden, was zu einem Rotwein führt, obwohl die Ausgangstrauben weiß waren. Dieser Prozess wird häufig bei der Herstellung von Roséweinen angewendet.
-
Kann ich mit Trauben einen leckeren, geschmackvollen Rotwein herstellen?
Ja, es ist möglich, mit Trauben einen leckeren und geschmackvollen Rotwein herzustellen. Dafür müssen die Trauben jedoch eine ausreichend hohe Qualität und den richtigen Reifegrad haben. Zudem ist es wichtig, den Gärungsprozess und die Lagerung des Weins sorgfältig zu kontrollieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Rotwein:
-
Weingut Trenz Johannisberg Riesling Alte Reben Trocken 2022
Rheingau Riesling, trocken, Gutsabfüllung Michael Trenz Trocken. Eleganter, herber Riesling mit feinen grünen>Fruchtaromen aus alten Rebanlagen, mineralisch. Über das Weingut: Als in Johannisberg im Jahr 1775 die Spätlese entdeckt wurde, war die Familie Trenz schon seit 105 Jahren mit Leib und Seele Winzer. Für Michael Trenz allerdings kein Grund, sich auf der Tradition auszuruhen. mehr vom Weingut Trenz
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Riesling Alte Reben trocken Weingut Carl Loewen 2024
Carl Loewen Riesling Alte Reben trocken MoselSchiefer in seiner reinsten Form Manchmal begegnet man Weinen die eine Geschichte erzählen eine Geschichte von tiefer Verwurzelung und unvergleichlichem Charakter. Der Riesling Alte Reben von Carl Loewen ist genau solch ein Wein ein Juwel aus den ältesten Rebanlagen des Weinguts das die Seele des MoselSchiefers in jeder Facette widerspiegelt. Schon beim ersten Kontakt im Glas offenbart sich eine sehnige Struktur und eine salzige Mineralität die...
Preis: 13.50 € | Versand*: 5.00 € -
Rotwein Cuvee halbtrocken Weingut Diehl 2023
Der Rotwein Cuvee halbtrocken von Weingut Diehl (Pfalz) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss. Diesen Wein können Sie bei uns online im für 6.28 €/Flasche (nur 6.28 €/Liter) kaufen.
Preis: 6.28 € | Versand*: 5.00 € -
Rotwein Cuvee süß Weingut Diehl 2023
Der Rotwein Cuvee süß von Weingut Diehl (Pfalz) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss. Diesen Wein können Sie bei uns online im für 6.50 €/Flasche (nur 6.50 €/Liter) kaufen.
Preis: 6.50 € | Versand*: 5.00 €
-
Welchen Wein bevorzugt man zu Lasagne, Weißwein oder Rotwein?
Zu Lasagne wird in der Regel Rotwein bevorzugt. Die kräftigen Aromen des Rotweins harmonieren gut mit den herzhaften und würzigen Geschmacksrichtungen der Lasagne. Ein vollmundiger Rotwein wie ein Chianti oder ein Barbera passt gut zu diesem Gericht.
-
Weisswein oder Rotwein für ein Picknick-Date mit Trauben, Käse und Baguette? Rotwein schmeckt auch bei höheren Temperaturen, während Weisswein empfindlicher ist.
Für ein Picknick-Date mit Trauben, Käse und Baguette würde ich Rotwein empfehlen. Rotwein kann bei höheren Temperaturen besser standhalten und passt gut zu den herzhaften Aromen von Käse und Brot. Weisswein könnte schneller warm werden und an Geschmack verlieren.
-
Wie lange dauert es, bis ein Winzer seine Reben pflegt und den Wein herstellt?
Ein Winzer pflegt seine Reben das ganze Jahr über, von der Rebschnitt im Winter bis zur Weinlese im Herbst. Die Dauer der Weinherstellung hängt von der Art des Weins ab, kann jedoch zwischen ein paar Wochen bis zu mehreren Jahren dauern. Insgesamt kann der Prozess vom Rebschnitt bis zur Abfüllung des Weins mehrere Monate bis Jahre in Anspruch nehmen.
-
Wird Rotwein gekühlt?
Rotwein wird in der Regel bei Raumtemperatur serviert, da dies dazu beiträgt, die Aromen und Geschmacksprofile des Weins optimal zur Geltung zu bringen. Allerdings kann es je nach persönlicher Vorliebe und Art des Rotweins auch akzeptabel sein, Rotwein leicht zu kühlen. Ein leicht gekühlter Rotwein kann erfrischend sein, insbesondere an warmen Tagen oder wenn der Rotwein sehr schwer oder alkoholreich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass zu kalte Temperaturen den Geschmack des Rotweins beeinträchtigen können, indem sie die Aromen und Nuancen des Weins dämpfen. Daher ist es ratsam, Rotwein nur leicht zu kühlen, indem man ihn für etwa 15-30 Minuten im Kühlschrank aufbewahrt, bevor man ihn serviert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.